Mitten im Herzen des ikonischen Central Parks in Manhattan liegt der Central Park Zoo – eine der charmantesten und familienfreundlichsten Attraktionen von New York. Trotz seiner kompakten Größe begeistert der Zoo mit einer Vielfalt an Tieren, naturnah gestalteten Lebensräumen und einem ansprechenden Bildungsprogramm.
Mit gepflegten Gartenanlagen, naturnahen Gehegen und der beliebten Delacorte-Musikuhr, die zur halben Stunde Tierfiguren tanzen lässt, ist der Zoo ein Ort der Ruhe und des Staunens für Jung und Alt.
2. Ursprung, Geschichte und Renovierung
Die Geschichte des Central Park Zoos reicht bis in die späten 1800er Jahre zurück, als Bürger von New York begannen, der Stadt exotische Tiere zu schenken. Diese wurden zunächst improvisiert im Park gehalten, bevor 1934 unter Bürgermeister Fiorello LaGuardia ein offizieller Zoo entstand.
Der ursprüngliche Zoo entsprach dem früheren Konzept städtischer Tiergärten mit engen Käfigen und wenig natürlicher Umgebung. In den 1980er Jahren wurde der Zoo grundlegend umgestaltet und 1988 unter der Leitung der Wildlife Conservation Society neu eröffnet. Seitdem gilt er als Vorbild für nachhaltige und bildungsorientierte Stadttiergärten.
3. Die Delacorte-Uhr und ihre saisonalen Melodien
Ein Highlight des Zoos ist die Delacorte-Musikuhr, ein kunstvoller Glockenturm nahe dem Haupteingang. Gestiftet vom Philanthropen George Delacorte im Jahr 1965, begeistert sie täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr mit sechs bronzenen Tierfiguren, die sich im Kreis drehen – darunter ein Affe mit Trommel, ein Elefant mit Ziehharmonika und ein Känguru mit Horn.
Zur Begleitung spielen fröhliche Melodien, die sich je nach Jahreszeit ändern. Besucher versammeln sich gerne, um dieses musikalische Schauspiel zu erleben.
4. Die Tiere und Aktivitäten im Zoo
Trotz seiner überschaubaren Fläche bietet der Central Park Zoo eine beachtliche Auswahl an Tierarten aus verschiedenen Klimazonen. Die Gehege sind in drei Hauptbereiche gegliedert:
Tropenhaus: Eine Regenwaldumgebung mit Affen, Schlangen, farbenfrohen Fröschen, exotischen Vögeln und dichter Vegetation.
Gemäßigte Zone: Heimat für Rote Pandas, Schneeleoparden, Grizzlybären, Luchse und Wölfe.
Polar Circle: Hier leben Pinguine, Seelöwen und andere Tiere aus kalten Regionen. Eine Panoramascheibe ermöglicht den Blick auf das Verhalten unter Wasser.
Besonders für Kinder gibt es den Tisch Children’s Zoo, einen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen, Alpakas und Meerschweinchen – ein Erlebnis zum Anfassen.
Lieblingstiere der Besucher: Besonders beliebt sind der Rote Panda, die verspielten Kalifornischen Seelöwen und die charmanten Pinguine. Aber auch die Luchse und Schneeleoparden faszinieren mit ihrer Anmut. Das Personal teilt gerne interessante Fakten über die Tiere.
Wussten Sie schon? Der Zoo diente als Inspiration für den Animationsfilm Madagascar (2005), in dem Tiere aus dem Central Park Zoo ausbrechen, um in die Wildnis zurückzukehren. Der Film machte den Zoo weltweit berühmt und lenkte die Aufmerksamkeit auf Themen wie Tierwohl und Artenschutz.
Aktivitäten und Veranstaltungen:
Fütterungszeit: Erleben Sie die Fütterung von Pinguinen und Seelöwen mit Erklärungen durch die Tierpfleger.
Zoo Quest: Eine lehrreiche Schatzsuche mit Rätseln und Aufgaben zur Tierwelt.
Saisonale Programme: Naturzeichenkurse, Tierbegegnungen und Vorlesestunden für Kinder.
VIDEO - IRENE @CENTRAL PARK ZOO
5. Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Central Park Zoo ist ganzjährig geöffnet, mit leichten Abweichungen je nach Saison. Öffnungszeiten (ca.):
April bis Oktober: 10:00 – 17:00 Uhr (Wochenenden bis 17:30 Uhr)
November bis März: 10:00 – 16:30 Uhr
Eintrittspreise (2025):
Erwachsene (13+): 19,95 $
Kinder (3–12 Jahre): 14,95 $
Senioren (65+): 16,95 $
Kinder unter 3 Jahren: Eintritt frei
Der Eintritt umfasst sowohl den Hauptzoo als auch den Tisch Children’s Zoo. Der Online-Kauf wird besonders in der Hochsaison empfohlen.
6. Anreise
Der Zoo befindet sich an der südöstlichen Ecke des Central Parks, nahe der 64th Street und Fifth Avenue.
U-Bahn:
Linien N, R, W: Station 5th Ave/59th Street
Linien F, Q: Station Lexington Ave/63rd Street
Linie 6: Station 68th Street–Hunter College (5 Gehminuten)
Bus: M1, M2, M3, M4, M66 und M72 halten in der Nähe. Sie können den Zoo auch bequem zu Fuß über die Fifth Avenue oder die Parkwege erreichen.
Barrierefreiheit: Der Zoo ist vollständig rollstuhlgerecht. Alle Hauptwege und Gehege sind mit Rampen ausgestattet, es gibt barrierefreie Toiletten, und Kinderwagen können am Eingang gemietet werden. Das Personal ist geschult, um Besucher mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.
7. Für wen ist der Zoo geeignet?
Der Central Park Zoo ist für alle Altersgruppen empfehlenswert, insbesondere für:
Familien mit kleinen Kindern: dank kompakter Größe, sicherer Wege und des Streichelzoos.
Reisende mit wenig Zeit: Die gesamte Tour dauert etwa 1 bis 2 Stunden.
Tier- und Fotoliebhaber: Die Gestaltung der Gehege bietet tolle Fotomotive.
New Yorker und Stammgäste:Saisonale Programme bringen regelmäßig neue Highlights.
Itinerar-Tipp: Kombinieren Sie den Zoobesuch mit Highlights im Park wie dem Conservatory Water, The Mall oder dem Central Park Carousel. In der Nähe der Südost-Ecke gibt es auch Imbissstände und Cafés für eine wohlverdiente Pause.
Map Central Park Zoo
Noch etwas über die NYCity
Nach New York reisen? Sehen Sie unsere exklusiven Touren und Angebote