Geschichte der Fifth Avenue: Von den Anfängen bis zur Ikone Manhattans
Die Fifth Avenue, auch bekannt als die „Avenue der Wunder“, ist eine der bekanntesten und prestigeträchtigsten Straßen New Yorks. Sie verläuft von Washington Square Park im Süden bis nach Harlem im Norden quer durch Manhattan.
Bereits im 19. Jahrhundert wurde sie zum Symbol für Eleganz und Urbanisierung. Ursprünglich war sie ein Wohnviertel für die New Yorker Oberschicht. Heute ist sie eine der meistbesuchten Straßen der Welt und verbindet Kultur, Shopping und Geschichte.
Wichtige Daten zur Fifth Avenue
1824: Aufnahme in den Commissioners' Plan von 1811 zur Stadtplanung.
1862: Einweihung der St. Patrick’s Cathedral – eines der markantesten Gebäude der Avenue.
1906: Offizielle Öffnung für den Verkehr und Beginn der Modernisierung.
1924: Gründung der „Fifth Avenue Association“ zur Wahrung des städtischen Erbes.
1930er: Beginn der Tradition der festlichen Schaufensterdekorationen zu Weihnachten.
2000 – heute: Sanierungen, Fußgängerzonen und weltweiter Tourismusboom.
Berühmte Sehenswürdigkeiten entlang der Fifth Avenue
Die Fifth Avenue beherbergt einige der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks – eine Mischung aus religiösem, kulturellem und architektonischem Erbe:
Neue Galerie: deutsche und österreichische Kunst – besonders empfehlenswert für Jugendstil-Fans.
Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum: Designmuseum für Kreative und Architekturfans.
The Jewish Museum: jüdische Kultur und Geschichte – spannend für alle Generationen.
El Museo del Barrio: Kunst aus Lateinamerika und der Karibik – bunt, vielfältig und aktuell.
Die Frick Collection – im April 2025 nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet, verfügt nun über neue Ausstellungsräume, einen Vortragssaal mit 218 Sitzplätzen, ein Café mit Blick auf den Innenhof sowie vollständig barrierefreie Bereiche. Sie ist ein absolutes Muss für Liebhaber der klassischen Kunst und europäischer Meister wie Rembrandt, Vermeer, Goya und Turner.
Luxus-Shopping und ikonische Kaufhäuser
Die Fifth Avenue ist ein Hotspot für alle, die Luxusmode und exklusive Marken lieben. Zwischen der 49. und 60. Straße reihen sich Flaggschiff-Stores weltbekannter Labels:
Saks Fifth Avenue: historisches Luxus-Kaufhaus mit berühmten Weihnachtsschaufenstern.
Tiffany & Co.: weltberühmte Juweliermarke, verewigt in Hollywood-Filmen.
Apple Store Fifth Avenue: bekannt durch den gläsernen Würfel und 24/7 geöffnet.
Bergdorf Goodman: High-End-Modehaus – Treffpunkt für Modeikonen.
Louis Vuitton, Cartier, Gucci, Chanel: alle mit beeindruckenden Flaggschiff-Stores vertreten.
Auch ohne Einkauf ist ein Spaziergang über die Avenue ein visuelles Erlebnis voller Architektur, Stil und Luxus.
Events und Paraden auf der Fifth Avenue
Im Laufe des Jahres ist die Fifth Avenue Austragungsort für zahlreiche Paraden und Feierlichkeiten: